- string
- [strɪŋ] n1) no pl (twine) Schnur f, Kordel f;ball/piece of \string Knäuel m o nt /Stück nt Schnur;2) (fig: controls)to pull \strings seine Beziehungen spielen lassen;to pull the \strings die Fäden in der Hand haben;to pull all the \strings alle Hebel in Bewegung setzen;with \strings attached mit Bedingungen verknüpft;most of these so-called special offers come with \strings attached die meisten so genannten Sonderangebote sind mit versteckten Bedingungen verknüpft;with no \strings attached ohne Bedingungen3) usu pl (of a puppet) Fäden mpl;puppet on \strings Marionette f4) (in music) Saite f;guitar \string Gitarrensaite f;four-\string violin viersaitige Violine;to pluck a \string eine Saite zupfen5) (in an orchestra)the \strings pl (instruments) die Streichinstrumente ntpl (players) die Streicher pl6) sports (on a racket) Saite f7) (chain) Kette f;\string of pearls Perlenkette f;8) (fig: series) Kette f, Reihe f;he experienced a \string of setbacks er erlebte einen Rückschlag nach dem anderen;a \string of disappointments eine Reihe von Enttäuschungen;a \string of hits eine Reihe von Hits;\string of scandals Reihe f von Skandalen;\string of successes Erfolgsserie f;\string of oaths Schwall m von Flüchen9) comput Zeichenfolge f;search \string Suchbegriff mPHRASES:to have another [or a second] \string to one's bow (Brit) noch ein Eisen im Feuer haben;to have two \strings to one's bow (Brit) zwei Eisen im Feuer haben;to have sb on a \string jdn an der Leine haben vt <strung, strung>to \string sth1) (fit) etw besaiten, auf etw akk Saiten aufziehen;to \string a racket sports einen Schläger bespannen2) (attach) etw auffädeln [o aufziehen]; usu passive (arrange in a line) etw aufreihen;to \string beads Perlen auffädeln
English-German students dictionary . 2013.